Jahrestagung

Vorträge

Treffen mit Mitgliedern

alle 2 Jahre

Anmeldung

Jahrestagung der ÖGMH

Vorträge & Austausch

Die Jahrestagung der ÖGMH ist ein Treffen der Mitglieder, das alle 2 Jahre stattfindet, in dessen Mittelpunkt ein interessantes Thema zur Hypnose steht.

Diese Veranstaltung hat schon Tradition und wird jeweils in einem anderen Bundesland, von einem anderen Mitglied als lokaler Ansprechpartner des Vorstands, organisiert.

Auch interessierte Nichtmitglieder sowie Angehörige sind in dieser Runde herzlich willkommen.

Wir möchten darüber hinaus besonders all jene, die jahrelang treu zur ÖGZH/ÖGMH gestanden sind aber kaum oder nie mehr wieder zu sehen waren motivieren, sich wieder in realiter in unseren Kreis zu begeben.

Wir hoffen sehr auch mit der Auswahl unserer Referent:innen und dem Thema für das Wieder-Einsteigen einen triftigen Grund liefern zu können.

 

Als großes Dankeschön an die Mitglieder unserer Gesellschaft entfällt für alle Mitglieder der ÖGMH (auch für Neumitglieder!) die Tagungsgebühr für die Jahrestagung.

20. Jahrestagung der ÖGMH

17. bis 19. Oktober 2025

Hauptvortrag: Regressionshypnose

 

Programmablauf

Programm Freitag:

15:00 bis 18:00 Uhr
Wie schütze ich mich vor Energievampiren.
Referent: Dr. Allan Krupka

19:00 Uhr:
Generalversammlung der ÖGMH

Programm Samstag:

9:00 bis 12:00 Uhr
Regressionshypnose
Referent: Dr. Wolf-Dieter Nagl

15:00 bis 18:00 Uhr:
Regressionshypnose
Referent: Dr. Wolf-Dieter Nagl

Programm Sonntag:

9:00 bis 12:00 Uhr
Regressionshypnose
Referent: Dr. Wolf-Dieter Nagl

12:00 Uhr
Mittagessen und Abreise

Vortrag: Wie schütze ich mich vor Energievampieren

Referent: Dr. Alan Krupka

Dieser Workshop dient dem Erkennen und Aufdecken von alltäglichen, kraftraubenden und auslaugenden Situationen, deren Ursachen in äußeren Lebensumständen, aber ebenso gut in eigenen Lebensgewohnheiten begründet sein können. Schon die, zum Erkennen der Ursache führende Auseinandersetzung mit den betreffenden Lebensumständen / Situationen / Personen, also das hinschauen mit offenen Augen kann zu deutlicher Verbesserung führen. Zusätzlich werden meditative Selbsthypnosetechniken und Techniken aus dem Mentaltraining zur Prävention von ungewollten Energieverlusten vorgestellt und geübt. Solcherart wird die nötige Selbstkompetenz geschaffen um mit den betreffenden, das Gefühl des ausgelaugt seins verursachenden Umständen in Beruf, Freizeit und Privatleben besser umgehen zu können oder diese erst gar nicht entstehen zu lassen.

Cave: Es könnte sein dass Du der Opferrolle verlustig wirst – doch was dann?

Seminar: Regressionshypnose

Referent: Dr. Wolf-Dieter Nagl

„Regressionshypnose – Probleme an der Wurzel packen und dauerhaft auflösen“

In diesem Seminar tauchen wir in die Theorie und Praxis der Regressionshypnose ein. Mittels dieser effektiven Hypnosetechnik lassen sich viele tiefsitzende Muster wie Panikattacken, hartnäckige Emotionen und Traumata nachhaltig auflösen. Die Zeitreise in Trance bietet die fantastische Möglichkeit, einen direkten Zugang zum Langzeitgedächtnis des Unterbewusstseins zu erhalten, welches bis zur Geburt und sogar noch davor zurückreicht.
Ich vermittle, wie man eine Regressionshypnose auf unterschiedliche Weisen durchführt und wie sich die oft erstaunliche und nachhaltige Wirkung neurowissenschaftlich erklären lässt. Fallbeispiele aus der Praxis bieten den Raum für einen intensiven Austausch über Möglichkeiten, Grenzen und Herausforderungen der Regressionshypnose.